PFIFF engagiert sich seit vielen Jahren dafür, dass Kinder mit Behinderung oder chronischer Erkrankung in familiärer Geborgenheit aufwachsen können – auch dann, wenn ihre Eltern sie nicht betreuen können. Unsere Pflegefamilien sind im norddeutschen Raum zuhause.
Wir suchen Familien, Paare, Alleinerziehende oder Einzelpersonen, die Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderung einen verlässlichen familiären Lebensort bieten, wenn dies in ihrer Familie nicht gegeben ist. Tragfähige Beziehungen sind eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung eines jeden Kindes. Durch die familiäre Betreuung bieten Sie einem Kind die Chance auf verlässliche Bindung. Das Umfeld einer Familie mit all seiner Vielfalt gibt dem Kind die Geborgenheit und den schützenden Rahmen, den es braucht, um sich gut entwickeln zu können.
Wenn Sie ein Kind mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung in Ihre Familie aufnehmen wollen, sollten Sie folgende Fähigkeiten mitbringen:
In der sonderpädagogischen Vollzeitpflege ist es Voraussetzung, dass Sie sich als Pflegestelle qualifizieren und anerkennen lassen. Gerne besprechen wir mit Ihnen, welche Möglichkeiten Sie entsprechend Ihrem Wohnort haben. Sie haben bereits Pflegekinder in Ihrer Familie betreut und haben den Wunsch, wieder oder ein weiteres Kind mit Behinderung oder einer chronischen Erkrankung bei sich aufzunehmen? In einem Gespräch klären wir mit Ihnen, welche Schritte notwendig sind.
Kinder mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen bringen jeweils unterschiedliche Fähigkeiten, aber auch Bedarfe mit. Jedes Kind ist einzigartig und die Auswirkungen und Herausforderungen von Behinderungen und Krankheiten im Alltag einer Pflegefamilie sind vielfältig. Unser Fachdienst Sonderpflege begleitet Sie sowohl in der Vorbereitung für die Aufnahme eines Kindes mit Behinderungen als auch während Ihres Engagements mit Beratung, Fortbildungen oder auch bei Anträgen, wie etwa für Reha-Hilfsmittel oder Therapien. Des Weiteren bieten wir Ihnen:
Unser Ziel ist Ihre bestmögliche Unterstützung, damit Sie möglichst viel Zeit für die Betreuung des Kindes haben.
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie für ein Kind mit Behinderung oder chronischer Erkrankung eine Pflegefamilie suchen. Unser Fachdienst Sonderpflege bietet Jugendämtern und Sozialämtern:
Sie überlegen einem Kind oder Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderung ein sicheres Zuhause zu bieten, haben aber noch jede Menge offene Fragen? In unseren FAQ beantworten wir immer wiederkehrende Fragen und geben erste Einblicke in diese Pflegeform.
Anfragekoordination Sonderpflege/Sozialpädagogische Vollzeitpflege
Telefon 040/41 09 84-60
E-Mail christiane.arndt@pfiff-hamburg.de
Sie haben Fragen zu PFIFF und unseren Angeboten? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen zurück.