PFIFF wurde 1991 als Förderverein für Pflegekinder und ihre Familien gegründet. Das Ziel war es, die Hamburger Pflegekinderarbeit umfassend zu fördern. Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernahmen die Öffentlichkeitsarbeit für die Pflegekinderhilfe, die Anwerbung und Schulung von Pflegefamilien sowie die Organisation der Bereitschaftspflege. Im Laufe der Zeit hat PFIFF sein Angebotsspektrum ständig erweitert. Seit 2009 ist der Träger eine gemeinnützige GmbH, die unter ihrem Dach weitere Aufgabenbereiche und Kompetenzen gebündelt hat. Inzwischen arbeitet rund 40 Fachkräften in einem multiprofessionellen Team.
Als spezialisierter Fachdienst für Familien verfügen wir über weitgehende Erfahrungen in der Beratung von Familien, Perspektivklärung und Begleitung von Übergängen. Dabei basiert unser Arbeiten auf der Überzeugung, dass die Kinder und Jugendlichen im Fokus unseres Handelns stehen müssen. Wir haben eine klare Erwartung an alle erwachsenen Beteiligten in den betroffenen Familien- und Hilfesystemen: Sie müssen bereit sein, ihr Handeln zu reflektieren und auf die grundlegenden Bedarfe der Kinder und Jugendlichen auszurichten.
Bei PFIFF arbeiten verschiedene Teams mit Schwerpunkten auf jeweils einem speziellen Leistungsbereich. Innerhalb des Trägers sind alle Teams eng miteinander vernetzt, so dass es möglich ist, interdisziplinär zu arbeiten und sich mit besonderen Kompetenzen gegenseitig zu unterstützen. Wir pflegen eine flache hierarchische Struktur. Neben den sozialpädagogischen Teams arbeiten bei PFIFF eine Geschäftsführung, eine Pädagogische Leitung und ein Verwaltungsteam. Des Weiteren gibt es eine Stabsstelle in der Öffentlichkeitsarbeit, sowie zwei Kinderschutzfachkräfte.
PFIFF ist ein Träger mit vielen Ideen. Wir haben die Vision, unsere Angebote für unsere Zielgruppen immer weiter zu entwickeln. Dies geht am besten zusammen mit Menschen, die Lust haben, sich für unsere Zielgruppen zu engagieren und die wissen, was sie wollen und können. Das Thema Gesundheit hat bei PFIFF einen hohen Stellenwert. Kollegiale Teamberatungen, Reflexionsgespräche mit der Leitung sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur unterstützen die Gesunderhaltung und die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Sie haben bei uns vielfältige Gestaltungsräume.
Wenn Sie sich für ein Praktikum bei uns interessieren, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Ein Praktikum bei uns sollte mindestens sechs Wochen dauern. Hinweis: Leider bieten wir zurzeit noch keine Plätze für die praktische Ausbildung dualer Studiengänge.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung – gern auch initiativ!
Der Förderverein PFIFF e.V. wurde 1991 gegründet, um Pflegekinder und ihre Familien in Hamburg zu unterstützen. Mittlerweile ist der PFIFF e.V. Gesellschafter der gGmbH. Der Vorstand des Vereins trifft sich regelmäßig zu Vorstandssitzungen. Einmal jährlich lädt der Verein zu seiner Mitgliederversammlung ein. Aktuell sucht PFIFF e.V. neue Mitglieder, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Ziel des Vereins ist die Förderung von Pflegefamilien, sodass beispielsweise Freizeitevents für Pflegekinder oder Treffpunkte für Pflegepersonen geschaffen werden können. Bei Interesse an der Vereinsmitarbeit melden Sie sich gerne in unserer Geschäftsstelle.