Familien stehen manchmal vor großen Herausforderungen – sei es durch Belastungen im Alltag, schwierige familiäre Situationen oder besondere Lebensumstände. PFIFF Hamburg bietet als freier Träger der Jugendhilfe vielfältige Unterstützung, um Familien zu stärken und individuelle Lösungen zu finden.
Ambulante Hilfen
Unsere ambulanten Hilfen unterstützen Familien direkt in ihrem Lebensumfeld. Pädagogische Fachkräfte begleiten Eltern und Kinder dabei, Herausforderungen zu bewältigen, den Familienalltag zu stabilisieren und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
Familienrat
Beim Familienrat steht die eigene Familie im Mittelpunkt. In diesem bewährten Verfahren erarbeiten Angehörige, Freunde und Unterstützende gemeinsam mit der Familie Lösungswege für schwierige Situationen – selbstbestimmt und nachhaltig.
Patenschaften für Kinder psychisch kranker Eltern
Kinder psychisch kranker Eltern stehen oft vor besonderen Belastungen. Unsere Patenschaften bieten diesen Kindern eine verlässliche Bezugsperson außerhalb der Familie. Die Pat:innen schenken Zeit, Aufmerksamkeit und stabile Begleitung – für mehr Sicherheit und Zuversicht im Alltag.
PFIFF ist für Familien da!
Wir bieten Beratung, Unterstützung und Netzwerke, damit Familien gestärkt ihren Weg gehen können.
PFIFF ist es wichtig, allen Beteiligten im Gesamtsystem eines Kindes Unterstützung anzubieten. Kindern soll ein sicheres und unterstützendes Aufwachsen ermöglicht werden. Mit diesem Ziel hat PFIFF Angebote entwickelt, die die Familiensysteme eines Kindes – Familie, Pflegefamilie und das soziale Umfeld – bei ihren unterschiedlichen Fragestellungen ambulant unterstützen.
Sie machen sich Sorgen um ein Kind, einen Jugendlichen oder um sich selbst? Ein Familienrat gibt Ihnen die Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrer Familie, Ihren Freund:innen, Verwandten und Nachbar:innen gute Lösungen für Ihre Situation zu finden. SIE entscheiden, wer zu Ihrem Familienrat eingeladen wird, wo er stattfindet und worum es gehen soll.
Eine Patenschaft für Ihr Kind ist wie Unterstützung aus der Familie. Ähnlich wie eine Tante oder ein Onkel übernehmen Pat:innen gelegentlich die Betreuung Ihres Kindes, sodass Sie sich erholen und auf Ihre Gesundheit achten können. Wenn Sie für Ihr Kind eine Patenschaft in Erwägung ziehen, dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: patenschaften@pfiff-hamburg.de oder rufen uns an unter 040/41 09 84-60.