Kinder und Jugendliche als Pflegeeltern oder in Form einer Patenschaft zu begleiten, ist eine spannende, häufig auch herausfordernde Aufgabe. Bevor Sie sich für eine Bewerbung entscheiden, versorgen wir Sie bei einem unserer Informationsabende mit den wichtigsten Fakten rund um die Themen Pflege- beziehungsweise Patenkind. Wenn Sie sich auf den Weg machen, Pflegefamilie zu werden oder eine Patenschaft zu übernehmen, bereiten wir Sie bestmöglich auf diese Aufgabe vor. Sind Sie Pflegeeltern oder Pat:in, können Sie unsere Fortbildungs- und Gruppenangebote nutzen.
In unserer Arbeit greifen wir auf langjährige Erfahrungen zurück: Das Bildungszentrum Hamburger Pflegefamilien und Patenschaften (früher Pflegeelternschule) wurde 1991 als zentrale Informations-, Aus- und Fortbildungseinrichtung für angehende und aktive Pflegeeltern und Pat:innen gegründet. Alle Informationsveranstaltungen, Qualifizierungsseminare und Fortbildungen sind für angehende und aktive Hamburger Pflegeeltern und Pat:innen kostenfrei. Das Bildungszentrum Hamburger Pflegefamilien und Patenschaften wird finanziell gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg.
Sie interessieren sich dafür, ein Kind bei sich aufzunehmen oder es zeitweise zu begleiten? Dann besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen. Wir informieren Sie über die Möglichkeiten, Anforderungen und Besonderheiten, wenn Sie Kindern vorübergehend oder auf Dauer ein Zuhause bieten möchten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Entscheidung zu ermöglichen, die Ihrer Lebenssituation, Ihren Ressourcen und Bedürfnissen entspricht.
Sie haben sich nach dem Besuch einer Informationsveranstaltung entschieden, dass Sie sich weiterhin die Aufnahme eines Kindes oder die Übernahme einer Patenschaft vorstellen können? Dann setzen Sie sich für den nächsten Schritt bitte mit dem für Sie zuständigen Pflegekinderdienst in Verbindung. Eine Fachkraft lädt Sie dann zu einem sogenannten Erstgespräch ein. Dieses Gespräch ist dazu da, auf Ihre individuellen Fragen einzugehen. Spricht danach alles dafür, dass Sie den Weg weitergehen, erhalten Sie die entsprechenden Bewerbungsunterlagen. Parallel werden Sie hier im Bildungszentrum Hamburger Pflegefamilien und Patenschaften für die verbindliche Grundqualifizierung angemeldet.
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Informationsabende zu den Themen Vollzeitpflege, Bereitschaftspflege, Verwandtenpflege sowie Patenschaften für Kinder psychisch kranker Eltern.
Jedes Jahr bietet das Bildungszentrum Hamburger Pflegefamilien und Patenschaften eine Vielzahl an kostenlosen Fortbildungen für Hamburger Pflege- und Patenfamilien an.
Das Verwandtenpflege-Café bietet Pflegeeltern, die ein Kind aus der eigenen Verwandtschaft bei sich aufgenommen haben, mehrmals im Jahr die Möglichkeit zu einem entspannten Austausch mit anderen Familien.
In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über wichtige Entwicklungen bei PFIFF und im Bereich der Hamburger Pflegekinderhilfe. Gleichzeitig erfahren Sie hier, wenn es neue spannende Fortbildungen bei uns gibt. Melden Sie sich gerne direkt für unseren Newsletter an.
erste Anfragen
Telefon 040/41 09 84-60
E-Mail bildungszentrum@pfiff-hamburg.de