BLICKPUNKT: Fachzeitschrift für Pflegeeltern
Seit 1992 gibt PFIFF im Auftrag der Stadt Hamburg den BLICKPUNKT PFLEGEKINDER heraus, der sich vor allem an Pflegeeltern und Fachkräfte in Hamburg richtet. Die Zeitschrift findet weit über Hamburg hinaus Anerkennung, indem sie immer wieder einen differenzierten Blick auf die Themen wirft, die Pflegefamilien und Fachkräfte bewegen.
Der BLICKPUNKT PFLEGEKINDER ist sowohl im Jahresabo für 19,50 Euro inkl. Porto als auch als Einzelheft für 5,70 Euro zzgl. Porto erhältlich. Bestellungen sind per E-Mail möglich.
Folgende Ausgaben sind bislang erschienen:
2023
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-23: Lebenswege
2022
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-22: Zusammenarbeit mit Eltern - Möglichkeiten und Grenzen
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-22: Ein Kind, zwei Familien - wie gelingt gute Kooperation?
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-22: Vielfalt - was alles möglich ist!
2021
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-21: Annehmen und wieder loslassen - Bereitschaftspflege
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-21: Digitale Medien - Herausforderung für Kinder und Familien
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-21: Digitale Medien - Fluch oder Segen im Familienalltag?
2020
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-20: "Die denken, wir spinnen!" Was Pflegeeltern so erleben.
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-20: Pflegefamilien in Corona-Zeiten.
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-20: Kinder aus suchtbelasteten Familien.
2019
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-19: Kinderrechte? Darauf haben Kinder ein Recht!
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-19: Es bleibt in der Familie: Verwandtenpflege.
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-19: Ganz schön was los: Familiendynamik.
2018
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-2018: Biografiearbeit. Wenn Kinder der eigenen Geschichte begegnen.
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-2018: "Jetzt schreiben wir!" Pflegekinder melden sich zu Wort. Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-2018: Wir sind Pflegeeltern. Und das ist auch gut so! Leseprobe
2017
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-2017: Endlich erwachsen? Wenn Pflegekinder volljährig werden. Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-2017: Herausforderung Schule: Lernen - auch für's Leben! Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-2017: Häufig ein Balanceakt: Umgangskontakte, Leseprobe
2016
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-2016: Bewältigungsstrategien: Herausforderungen bestehen. Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-16: Anders? Oder doch nicht? Interkulturelle Pflegefamilien. Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-16: Bewältigungsstrategien: Was hilft, wenn es schwierig wird? Leseprobe
2015
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-2015: Was alles haben sie erlebt? Kinder und ihre Vorgeschichte. Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-2015: Wie gelingen Pflegeverhältnisse? Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-2015: Warum wir Pflegeeltern geworden sind. Leseprobe
2014
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-2014: Wohin steuert Hamburgs Jugendhilfe? Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-2014: "Geht doch." Wie Pflegeeltern und Fachkräfte gut zusammenarbeiten. Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-2014: FAS-FASD: Aufklärung tut Not! Leseprobe
2013
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-2013: "Mein Kind leidet unter FASD". Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-2014: Freundschaft. Einfach ein gutes Gefühl! Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-2014: "Die schon wieder." Das öffentliche Bild von Pflegefamilien. Leseprobe
2012
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-2012: Wissen, wo es lang geht: Perspektivklärung. Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-2012: Nach Chantals Tod: Wohin steuert Hamburgs Pflegekinderhilfe? Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-2012: 20 Jahre BLICKPUNKT. Leseprobe
2011
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 3-2011: Wie Kinder ihre neuen Geschwister erleben. Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 2-2011: Pflegekinder mit Behinderung. Leseprobe
- BLICKPUNKT PFLEGEKINDER 1-2011: Schatten aus der Vergangenheit: Traumata. Leseprobe
Unsere nächsten Informationsveranstaltungen <<
--------------------------------------
Wir brauchen Unterstützung – Website-Relaunch!
Unsere Webseite ist aktuell weder passendes Aushängeschild noch funktionierende Anlaufstelle für potenzielle Pflegepersonen. Mobil funktioniert sie fast gar nicht. Wir bräuchten also dringend einen Relaunch, um zukünftig wieder mehr Menschen zu erreichen und Familien miteinander zu verbinden. Da hierfür bisher die Gelder fehlen, versuchen wir es mit dieser Fundraising-Aktion. Wir freuen uns über jede Unterstützung – und wenn Sie unsere Spendenaktion teilen!
--------------------------------------
PFIFF beteiligt sich am Projekt "Jugendhilfe nachgefragt! Eine Beteiligungsoffensive von und mit Pflegekindern". Mehr dazu hier!
--------------------------------------
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-